Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Anzeige von 37 - 45 von 55

Magazin

Kind ist Salz
Wednesday, 16.11.22
2 Min.

Intelligent essen – der Einfluss von Jod

Hohe Konzentrations- und Lernfähigkeit – diese Eigenschaften werden tagtäglich über viele Stunden von Schulkindern verlangt. Da die Gehirnleistung auch von der Ernährung abhängt, lässt sich die geistige Fitness über einen ausgewogenen Speiseplan, der alle Nährstoffe in ausreichender Menge…

Pause
Wednesday, 16.11.22
2 Min.

So gibt's eine leckere Pause

Lernen macht schlau – und kostet Energie (Kalorien)! Daher ist nach dem Frühstück zu Hause und den ersten beiden Schulstunden ein Pausenbrot, Obst oder Joghurt angesagt. Denn Essen in der Schule gibt Kindern neue Power, um sich zu konzentrieren. Hier kommen Tipps für eine leckere Pause!

Schokolade
Wednesday, 16.11.22
4 Min.

Schokolade – Ein Schwergewicht

Schokolade wird aus der Frucht der Theobroma cacao L. (umgangssprachlich Kakaobaum) gewonnen. Der Kakaobaum gehört zu den kälteempfindlichen Malvengewächsen und wuchs ursprünglich nur im Amazonasgebiet. Durch Tiere gelangte er nach Mittelamerika, wo ihn die Olmeken im Jahr 1000 v.Chr. als erstes…

Fast Food
Wednesday, 16.11.22
2 Min.

Fastfood – fettarm und gesund

Dein Kind liebt Fast Food? Die meisten Kinder und Jugendlichen tun das. Akzeptiere die Vorlieben deiner Sprösslinge – Verbote machen Pommes und Co. nur noch attraktiver. Peppe Hamburger, Pizza und Currywurst stattdessen mit frischen Zutaten wie Gemüse und fettarmen Milchprodukten auf. Übrigens:…

Topinambur
Wednesday, 16.11.22
2 Min.

Jetzt Topinambur kennenlernen

Im Winter haben nicht nur die Kohlsorten ihren großen Auftritt. Auch die alte Gemüsesorte Topinambur ist ein leckeres und vielseitiges Wintergemüse! Wir zeigen dir, was die sogenannte Sonnenknolle alles zu bieten hat, und warum sie heute wieder total angesagt ist.

Frau trinkt Wasser in Intervallfasten Fastenperiode
Friday, 28.10.22
6 Min.

Intervallfasten: Hype oder revolutionäre Diät?

Intervallfasten ist im Trend. Viele probieren diese Form der Diät aus und integrieren diese Methode in ihren Alltag. Das Prinzip aber ist nicht neu. Intervallfasten wurde schon vom griechischen Arzt Hippokrates erforscht (460 bis 370 v. Chr.). Wir zeigen, welche Intervallfasten-Methoden es gibt…

Schließen