Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Anzeige von 136 - 144 von 163

Magazin

Frau mit Septum kauft im Unverpackt Laden
Wednesday, 16.11.22
3 Min.

Nährstoffe: Was ist die Basis für Empfehlungen?

Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr gibt es schon seit etwa 150 Jahren. Früher wurden sie formuliert, um Hunger und Mangelerkrankungen vorzubeugen. In unserer heutigen Überflussgesellschaft sollen sie zusätzlich dazu dienen, Nährstoffreserven im Körper zu bilden, eine Überversorgung zu…

Person sammelt Kartoffeln im Korb
Friday, 04.11.22
3 Min.

Kartoffel

Die Heimat der Speisekartoffeln liegt in den südamerikanischen Anden. Sie wurden bereits in der Zeit 8.000 bis 5.000 v. Chr. von der indianischen Urbevölkerung angepflanzt. Erst Mitte des 16. Jahrhunderts gelangte die Kartoffel über Spanien und England nach Europa. Der spanische König Philipp…

Mann und Frau vor Laptop
Monday, 07.11.22
10 Min.

Ernährungs-Mythen

Ernährungs-Mythen sind allgegenwärtig, manche erscheinen unglaubwürdig und trotzdem stellen wir uns häufig die Frage: Stimmt’s oder stimmt’s nicht? Darf man Spinat nun aufwärmen und ist Margarine gesünder als Butter? Bis Ende des Jahres präsentieren wir dir jeden Monat einen neuen Ernährungs-…

Person schneidet rote Beete
Tuesday, 08.11.22
3 Min.

Superfood Rote Bete: Warum Foodies sie lieben

Die Rote Bete erlebt gerade ein echtes Revival. Schon Großmutter wusste, dass das rote Powerfood ein echter Alleskönner ist. Wegen des roten Safts galt Rote Bete schon in früheren Zeiten als blutbildende Heilpflanze. Doch was steckt dahinter? Wir haben uns die Rote Bete genauer angeschaut.

person kocht in Küche
Tuesday, 08.11.22
2 Min.

Kleines Öl-ABC: Nativ, kalt gepresst & Co.

Wer gesund kochen möchte, verwendet in der Küche am besten ein hochwertiges Pflanzenöl. Auf dem Etikett findest du Angaben zur Ölsorte und zur Art der Herstellung. Doch was bedeuten Begriffe wie „nativ extra“, „kalt gepresst“ oder „raffiniert“? Wie erkennst du ein gutes Öl und welche Sorte…

Schließen