Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Anzeige von 10 - 18 von 27

Magazin

Frau mit Septum kauft im Unverpackt Laden
3 Min.

Nährstoffe: Was ist die Basis für Empfehlungen?

Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr gibt es schon seit etwa 150 Jahren. Früher wurden sie formuliert, um Hunger und Mangelerkrankungen vorzubeugen. In unserer heutigen Überflussgesellschaft sollen sie zusätzlich dazu dienen, Nährstoffreserven im Körper zu bilden, eine Überversorgung zu…

Kühlschrank haltbar
2 Min.

Kühlschrank – Haltbarkeit und Frische

Du legst deine Einkäufe häufig ohne eine bestimmte Ordnung in den Kühlschrank? Durch richtige Lagerung kannst du Lebensmittel länger frisch genießen. Manche sind besser in den wärmeren Zonen des Kühlschranks aufgehoben. Andere solltest du in den kühleren Bereichen des Gerätes aufbewahren. Wir…

Frau am Strand
4 Min.

Auf geht's zur Sommerfigur

Der Sommer kommt mit schnellen Schritten und mit ihm die Freibadsaison. Bringe deinen Körper rechtzeitig in Form – indem du figurbewusst isst, trinkst und sportlich aktiv bist. Begleite deinen Weg zum Wunschgewicht auch im Geist – mit motivierenden Bildern und positiven Gedanken.

Nährwerte checken
3 Min.

Nährwerte: So kennzeichnen wir unsere Produkte

Du möchtest deine Ernährung und die deiner Familie ausgewogen gestalten? Wir helfen dir, indem wir dich mit hilfreichen Informationen versorgen. Eine Nährwerttabelle informiert dich über den Gehalt an Energie sowie Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Ballaststoffen, Eiweiß und…

Mindeshhaltbarkeit checken
2 Min.

Mindesthaltbarkeitsdatum

Mindesthaltbarkeitsdatum, Verbrauchsdatum, Verfallsdatum – alles das Gleiche? Zu wissen, welches Datum was bedeutet, hat einen klaren Vorteil: weniger Nahrungsmittel im Abfall, die noch genießbar wären. Mit unseren Tipps fällt es dir künftig leichter, zwischen Wegwerfen und Verwerten zu…

Fastfood
3 Min.

Fast Food im Check: Das steckt drin

Fast Food bedeutet „schnelle Nahrung oder Mahlzeit“. Der Begriff steht für Burger, Döner oder Pizza, die schnell verfügbar an Imbissbuden und in speziellen Restaurants zum Direktverzehr oder auch zum Mitnehmen erhältlich sind. Dieses Angebot ist aus dem Straßenbild und dem Speiseplan vieler…

Paella
2 Min.

Spanische Küche – Von Gazpacho bis Paella

In der spanischen Küche spielen Fisch und andere Meeresfrüchte sowie Fleisch und Wurst eine wichtige Rolle. Auch Kartoffeln und Hülsenfrüchte sind als Zutaten wichtig – vor allem für deftige Eintöpfe. Knoblauch wird in Spanien zum Würzen häufig verwendet. Andere Gewürze und Kräuter stehen in der…

Frau macht Smoothie im Mixer
2 Min.

Tipps der DGE für gesunde Ernährung

Viele Menschen fragen sich, wie eine vollwertige Ernährungsweise konkret aussehen kann. Zeitschriften, Internet und Werbung bieten eine solche Vielfalt an Informationen, dass es dem Einzelnen oft schwerfällt, den Überblick zu behalten. Deshalb hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) e…

Süßkartoffel
4 Min.

Süßkartoffel: Das kann die Knolle

O du süße Süßkartoffel! Die besondere Knolle hat die Herzen der Deutschen im Sturm erobert und ist inzwischen fester Bestandteil einer bewussten Ernährungsweise. Aber sind Süßkartoffeln gesund, was unterscheidet sie von Kartoffeln und wie bereitet man sie richtig zu? Das erfährst du jetzt!

Schließen