Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Anzeige von 127 - 135 von 232

Magazin

Lebensmittel einkaufen
3 Min.

Lebensmittelkennzeichnung – Das Etikett

Alle verpackten Lebensmittel haben eine Art Visitenkarte, das Etikett. Hier stehen beispielsweise Angaben zu Haltbarkeit, zu Zutaten allgemein und zu Zutaten, die bei bestimmten Menschen häufig Allergien auslösen können. Auf vielen Produkten findet man zusätzlich die Nährwerte. Welche…

Fettarmer Käse: Ansprechende Käseplatte, verschiedene Käsesorten auf Holzbrett, verziert mit Trauben und Feigen.
1 Min.

Lecker und leicht: Fettarmer Käse

Du bist ein Fan von Käse? Genieße das gesunde, köstliche Milchprodukt öfter in der leichten Variante. Käse mit weniger Fett bietet ausreichend Auswahl für jeden Geschmack. Herzhafter Hartkäse, würziger Schnittkäse, milder Weichkäse, Sauermilch- oder Edelschimmelkäse – mit mageren Käsesorten…

Frau mit Muesli
2 Min.

Leichte Snacks für den kleinen und größeren Hunger

Ein kleiner Imbiss als unkomplizierte Mahlzeit oder Pausensnack zwischendurch ist oft die Rettung in der Not. Nicht selten greifen wir dann zu kalorienreichen Leckerbissen, die oft nicht für eine lang anhaltende Sättigung sorgen. Wähle besser leichte, ausgewogene Snacks. Z. B. ein knuspriges…

Vollkost
2 Min.

Leichte Vollkost – Zum Wohle der Verdauungsorgane

Unverträglichkeiten auf einzelne Lebensmittel können sowohl bei Gesunden als auch bei Personen mit Erkrankungen der Verdauungsorgane auftreten. Dann ist die leichte Vollkost angesagt. Sie unterscheidet sich von der normalen Vollkost durch das Weglassen von Lebensmitteln oder Speisen, die häufig…

Mann am Kühlregal
2 Min.

Light oder Diät? Das ist der Unterschied

Die Produktbezeichnungen „Light“ und „Diät“ erzeugen im Verbraucher die Vorstellung, dass es sich in beiden Fällen um leichte, kalorienreduzierte Lebensmittel handelt. Diese Vorstellung ist falsch. Lightprodukte zeichnen sich durch einen verminderten Gehalt an Kalorien oder Nährstoffen aus,…

Low Carb Diäten
2 Min.

Low-Carb-Diät unter der Lupe

Das Grundprinzip einer Low Carb-Diät: In der Low Carb-(engl. low carb: kohlenhydratarm) Ernährungsweise wird der Verzehr kohlenhydratreicher Lebensmittel, wie Brot, Kartoffeln, Nudeln oder Zucker, begrenzt. Eiweißreiche Lebensmittel, wie mageres Fleisch, Fisch oder Milchprodukte, stehen im…

Schließen