Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Anzeige von 28 - 36 von 70

Magazin

Gemeinsam die Natur genießen
Sunday, 13.11.22
2 Min.

Osteoporose: Wenn die Knochen porös werden

Etwa 6-8 Millionen Menschen in Deutschland sind an Osteoporose erkrankt, rund 80 % davon sind Frauen. Osteoporose ist durch eine verringerte Knochenmasse und eine poröse Knochenstruktur gekennzeichnet. Beides kann dazu führen, dass die Knochen leichter brechen. Besonders gefährdet sind die…

Bunte Nahrung
Sunday, 13.11.22

Trendthema Low Carb Ernährung

Der Hype um Low Carb, also eine kohlenhydratarme Ernährung, hält an – vor allem, wenn es ums Abnehmen geht. Doch wie funktioniert Low Carb? Und macht eine Low-Carb-Ernährung Sinn? Hier erfährst du mehr über Empfehlungen, Hintergründe und wie gesund ein Nein zu Kohlenhydraten wirklich ist.

Trennkosten
Monday, 14.11.22
1 Min.

Trennkost unter der Lupe

Das Grundprinzip der Trennkost: Gewichtsreduktion durch getrennten Verzehr von eiweiß- und kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln.
 
Die Theorie der Trennkost sieht vor, dass der Körper nicht gleichzeitig Eiweiß und Kohlenhydrate verdauen kann und es zu einer Übersäuerung kommt. Die…

Nährwerte checken
Monday, 14.11.22
3 Min.

Nährwerte: So kennzeichnen wir unsere Produkte

Du möchtest deine Ernährung und die deiner Familie ausgewogen gestalten? Wir helfen dir, indem wir dich mit hilfreichen Informationen versorgen. Eine Nährwerttabelle informiert dich über den Gehalt an Energie sowie Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Ballaststoffen, Eiweiß und…

Sack im Feld
Monday, 14.11.22
2 Min.

Zöliakie

Bei Zöliakie-Betroffenen führt der Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln zu einer chronischen Entzündung der Dünndarmschleimhaut. Gluten ist ein Eiweiß, das in den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen und Gerste sowie den alten Weizensorten Einkorn, Emmer und Kamut vorkommt.

Leckere Fruchtsäfte
Monday, 14.11.22
3 Min.

Fruchtsaft: Worauf kommt's an?

Der Fruchtgehalt von Getränken ist in der Fruchtsaftverordnung geregelt. Als Fruchtsaft dürfen sie nur dann bezeichnet werden, wenn sie zu 100 Prozent aus dem Saft von Kern-, Beeren- und Steinobst, Wildfrüchten, Trauben oder Südfrüchten bestehen. Fruchtsäfte können…

Schließen