Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Anzeige von 46 - 54 von 72

Magazin

Kombucha Tee
Monday, 14.11.22
4 Min.

Kombucha-Tee: Was steckt hinter dem Trend?

Selbstgemachter Sauerteig, Bananenbrot, Kuchen und Suppen jeder Art – mit den Lockdowns im Jahr 2020 haben kulinarische DIYs ihren Weg in die Herzen (und die Mägen) der Menschen gefunden. Insbesondere auf ihren Social-Media-Kanälen lassen sich vielerlei Ergebnisse bewundern. Flüssiger Top-Trend…

Glückliche Frau
Tuesday, 15.11.22
5 Min.

Schnell abnehmen?

Die Hose drückt, der Bikini ist zu eng, die Bluse spannt – spätestens jetzt denken die meisten: Eine wirksame Diät muss her und zwar zackig! Dass schnell abnehmen innerhalb von kürzester Zeit auf lange Sicht nicht wirklich sinnvoll ist, ist dir wahrscheinlich bekannt: Hier lauern Hunger, Frust…

Gesunde Snacks
Tuesday, 15.11.22
3 Min.

Kalorienarme Snacks

Im Büro, auf der langen Bahnfahrt oder klassisch vor dem Fernseher: Gelegenheiten für Snacks gibt's täglich genug. Da ist der Weg zum Schokoriegel, zur Chipstüte oder zur Laugenbrezel nicht weit. Ab und zu sind diese Genüsse völlig okay, aber bitte nicht in Massen. Denn leider sind salzige und…

Glykämische Index
Tuesday, 15.11.22
2 Min.

Montignac Diät – Der Glykämische Index

Die Montignac-Methode wurde von dem Franzosen Michel Montignac entwickelt. Ziel ist es, in einer ersten Diät-Phase Gewicht zu verlieren und die Bauchspeicheldrüse zu schonen. In der zweiten Phase geht es darum, das einmal erreichte Gewicht stabil zu halten. Von zentraler Bedeutung bei der…

Rote Chilis
Tuesday, 15.11.22
1 Min.

Jetzt Stoffwechsel anregen

Wenn der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft, klappt’s leichter mit der schlanken Linie. Aber kann man dem eigenen Stoffwechsel tatsächlich auf die Sprünge helfen? Immer wieder werden stoffwechselanregende Lebensmittel gehypt. Wir haben für dich recherchiert – freue dich auf spannende Infos und…

Frau mit Septum kauft im Unverpackt Laden
Wednesday, 16.11.22
3 Min.

Nährstoffe: Was ist die Basis für Empfehlungen?

Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr gibt es schon seit etwa 150 Jahren. Früher wurden sie formuliert, um Hunger und Mangelerkrankungen vorzubeugen. In unserer heutigen Überflussgesellschaft sollen sie zusätzlich dazu dienen, Nährstoffreserven im Körper zu bilden, eine Überversorgung zu…

Schließen