Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Anzeige von 46 - 54 von 78

Magazin

Gesunde Snacks
Tuesday, 15.11.22
3 Min.

Kalorienarme Snacks

Im Büro, auf der langen Bahnfahrt oder klassisch vor dem Fernseher: Gelegenheiten für Snacks gibt's täglich genug. Da ist der Weg zum Schokoriegel, zur Chipstüte oder zur Laugenbrezel nicht weit. Ab und zu sind diese Genüsse völlig okay, aber bitte nicht in Massen. Denn leider sind salzige und…

Glykämische Index
Tuesday, 15.11.22
2 Min.

Montignac Diät – Der Glykämische Index

Die Montignac-Methode wurde von dem Franzosen Michel Montignac entwickelt. Ziel ist es, in einer ersten Diät-Phase Gewicht zu verlieren und die Bauchspeicheldrüse zu schonen. In der zweiten Phase geht es darum, das einmal erreichte Gewicht stabil zu halten. Von zentraler Bedeutung bei der…

Rote Chilis
Tuesday, 15.11.22
1 Min.

Jetzt Stoffwechsel anregen

Wenn der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft, klappt’s leichter mit der schlanken Linie. Aber kann man dem eigenen Stoffwechsel tatsächlich auf die Sprünge helfen? Immer wieder werden stoffwechselanregende Lebensmittel gehypt. Wir haben für dich recherchiert – freue dich auf spannende Infos und…

Schokolade
Wednesday, 16.11.22
4 Min.

Schokolade – Ein Schwergewicht

Schokolade wird aus der Frucht der Theobroma cacao L. (umgangssprachlich Kakaobaum) gewonnen. Der Kakaobaum gehört zu den kälteempfindlichen Malvengewächsen und wuchs ursprünglich nur im Amazonasgebiet. Durch Tiere gelangte er nach Mittelamerika, wo ihn die Olmeken im Jahr 1000 v.Chr. als erstes…

Topinambur
Wednesday, 16.11.22
2 Min.

Jetzt Topinambur kennenlernen

Im Winter haben nicht nur die Kohlsorten ihren großen Auftritt. Auch die alte Gemüsesorte Topinambur ist ein leckeres und vielseitiges Wintergemüse! Wir zeigen dir, was die sogenannte Sonnenknolle alles zu bieten hat, und warum sie heute wieder total angesagt ist.

Frau mit Septum kauft im Unverpackt Laden
Wednesday, 16.11.22
3 Min.

Nährstoffe: Was ist die Basis für Empfehlungen?

Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr gibt es schon seit etwa 150 Jahren. Früher wurden sie formuliert, um Hunger und Mangelerkrankungen vorzubeugen. In unserer heutigen Überflussgesellschaft sollen sie zusätzlich dazu dienen, Nährstoffreserven im Körper zu bilden, eine Überversorgung zu…

Schließen