Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Anzeige von 10 - 18 von 75

Magazin

Knollen frisch aus der Erde
Monday, 21.11.22
4 Min.

Gemüse aus Großmutters Beet

Pastinaken, Schwarzwurzeln oder Rote Bete kennst du  nur noch aus Großmutters Küche? Das „alte“ Gemüse erlebt jetzt sein ganz großes Revival! Wir verraten, warum klassische Gemüse nie aus der Mode kommen und weshalb du ruhig öfter traditionelle Gemüse-Gerichte auf den Tisch bringen solltest!

Low Carb Diäten
Monday, 21.11.22
2 Min.

Low-Carb-Diät unter der Lupe

Das Grundprinzip einer Low Carb-Diät: In der Low Carb-(engl. low carb: kohlenhydratarm) Ernährungsweise wird der Verzehr kohlenhydratreicher Lebensmittel, wie Brot, Kartoffeln, Nudeln oder Zucker, begrenzt. Eiweißreiche Lebensmittel, wie mageres Fleisch, Fisch oder Milchprodukte, stehen im…

Leckeres Gebäck riechen
Monday, 21.11.22
5 Min.

Ernährungsfragen

„Mama, wohin geht eigentlich der Hefeteig?“, oder „Papa, warum stinkt denn der Käse auf Deinem Teller so?“ Solche Fragen aus dem Kindermund bringen auch uns Erwachsene häufig zum Nachdenken. In unserer Slide-Show stellen wir für dich die Frage nach dem warum, wieso und weshalb und liefern dir…

Personen wandern
Saturday, 05.11.22
4 Min.

Kalorienverbrauch berechnen

Kurbel deinen Kalorienverbrauch an – mit den richtigen sportlichen Aktivitäten. Mit unserem Kalorienrechner berechnest du deinen Kalorienverbrauch auf die Minute genau: Einfach Körpergewicht eintragen, Aktivität und Dauer auswählen und los geht’s.
 

Frau mit Pfanne
Sunday, 06.11.22
2 Min.

Nachhaltig lecker: Speisen aufwärmen!

Das Aufwärmen von Speiseresten hat viele Vorteile: Man spart Zeit, Geld und unternimmt zusätzlich etwas gegen die steigende Verschwendung von Lebensmitteln. Doch wie werden Reste nochmal richtig lecker und was gibt es zu beachten? Die Experten des Nestlé Ernährungsstudios haben alles…

Frau trinkt gruen
Sunday, 06.11.22
2 Min.

Die optimale Energiezufuhr für den Körper

Der Mensch ist, was er isst – an diesem Spruch ist durchaus etwas dran. Es lohnt sich, über die Nahrung, die wir zu uns nehmen, nachzudenken. Denn die Energielieferanten, die in unserer Nahrung stecken, entscheiden über unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Allein unser Gehirn…

Schließen